Wie auf unserer Homepage unter Bewerbung/Teilnahmevoraussetzungen beschrieben, gibt es zwei Arten des Selbstvorschlags, den Selbstvorschlag als Alternative zum Schulvorschlag (1) oder den Selbstvorschlag im Rahmen der erfolgreichen Teilnahme an einem Wettbewerb (2).
Unterlagen für einen Selbstvorschlag:
Motivationsschreiben
Wir benötigen ein von dir verfasstes Motivationsschreiben. Warum willst du an der Deutschen SchülerAkademie teilnehmen? (max. 2000 Zeichen). Es ist empfehlenswert es vorher zu erstellen und mit Copy & Paste einzufügen.
...und als PDF mit je maximal 10 MB Größe:
1) Bei einem Selbstvorschlag als Alternative zum Schulvorschlag
benötigen wir das von einer dritten Person ausgefüllte und unterschriebene Empfehlungsformular (DSA-Empfehlungsformular_2025). Die Person sollte in einer Bildungseinrichtung tätig sein und damit einen pädagogischen Hintergrund haben.
...oder...
2) Bei einem Selbstvorschlag im Rahmen der erfolgreichen Teilnahme an einem Wettbewerb
ist das Zertifikat der erfolgreichen Platzierung an einem teilnahmeberechtigten Wettbewerb erforderlich. Die Preisträgerinnen und Preisträger der entsprechenden Wettbewerbe haben dazu ein erläuterndes Schreiben von der Wettbewerbsleitung erhalten.
...sowie optional...
Dein letztes Schulzeugnis
Wenn du denkst, dass dein letztes Schulzeugnis deine Bewerbung unterstützt, kannst du es gerne ebenfalls hochladen. Deine Schulnoten sind allerdings nicht ausschlaggebend für die Zulassung zum Kurswahlverfahren.
Abgabe des Selbstvorschlags
Wenn du alle Unterlagen zur Hand hast, registriere dich bitte auf den folgenden Seiten. Wir werden dich dazu bitten, einige persönliche Daten zu deiner Person sowie Angaben zu deiner Schule und der Schulleitung zu machen. Du solltest hierzu die Adresse deiner Schule sowie den Namen deines Schulleiters bzw. deiner Schulleiterin kennen.
Bitte beachte, dass der Selbstvorschlag ohne das Hochladen der entsprechenden Unterlagen nicht abgeschlossen werden kann und dass es nicht möglich ist, die Eingaben zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu vervollständigen. Du musst bei einem Abbruch den Registrierungsvorgang noch einmal neu beginnen. Der Selbstvorschlag muss bis zum 28. Februar 2025 abgeschlossen sein (Ende des Vorschlagsverfahrens, Ausschlussfrist).
Nach erfolgreicher Registrierung erhältst du innerhalb von 3 Werktagen eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Solltest du keine Eingangsbestätigung erhalten, wende dich bitte zeitnah an: info@deutsche-schuelerakademie.de
Wir werden deine Teilnahmeberechtigung prüfen und dich Anfang März bitten, Kurse auszuwählen, an denen du teilnehmen möchtest. Das vollständige Programm mit allen Kursbeschreibungen findest du dann auf der Webseite der Deutschen SchülerAkademie. Selbstvorschlag und Kurswahl bedingen nicht automatisch einen Kursplatz. Die Benachrichtigung über den Ausgang der Bewerbung erfolgt Ende April mit dem Versand der Zu- und Absagen.
(siehe auch Datenschutzerklärung)
Zum Fortfahren muss diese Erklärung angenommen werden.