Mathe-AG At Home
Mathe-AG At Home
Registrierung

Veranstaltung

Die Sprache der Quadrate
Zahlentheoretische Muster, diophantische Gleichungen und unendliche Lösungen

Zur Veranstaltung

Was haben die Gleichung 23 = 3² + 3² + 2² + 1² und die berühmte Formel a² + b² = c² gemeinsam? Auf den ersten Blick wirken sie ganz verschieden – doch beide gehören zur faszinierenden Welt der quadratischen diophantischen Gleichungen: Gleichungen mit ganzzahligen Lösungen, die tief in die Struktur der Zahlen führen.

In diesem Kurs entdecken wir, dass sich jede natürliche Zahl als Summe von höchstens vier Quadratzahlen schreiben lässt – ein klassisches Resultat der Zahlentheorie. Aber wie viele Quadrate braucht man wirklich? Und welche Muster stecken dahinter?

Gleichzeitig untersuchen wir Gleichungen wie a² + b² = c², deren Lösungen als pythagoräische Tripel bekannt sind – und gehen darüber hinaus zu anderen Gleichungstypen, die ebenfalls erstaunliche Eigenschaften haben. Manche haben nur wenige Lösungen, andere unendlich viele – und wir fragen: Wie findet man diese Lösungen? Und was verbindet all diese Phänomene? All diese Ideen – von Summen und Gleichungen in den ganzen Zahlen – verbindet ein gemeinsames Element: das Quadrat. In diesem Kurs lernen wir, wie man mit Quadratzahlen nicht nur rechnet, sondern in gewisser Weise auch „liest“ – wie sie Beziehungen sichtbar machen, Muster offenbaren und die Sprache der Mathematik auf ihre ganz eigene Weise sprechen.


Termin

Mittwoch, 30. April 2025
17:30–18:45 Uhr


Folgetermine

Jeden Mittwoch um 16:30 Uhr bis circa Ende Juni.


Veranstaltungsort

Digital

Anmeldeverfahren

Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 30. April 2025 möglich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst Du automatisch per E-Mail eine Anmeldebestätigung. Solltest Du die Anmeldebestätigung nicht innerhalb der nächsten Stunden erhalten, melde Dich bitte bei uns.

Vor der Veranstaltung erhältst Du Deine Anmeldedaten zu unserer Microsoft-Teams-basierten myBuB-Plattform. Dort findest Du den Lernraum für deinen ausgewählten Kurs. In diesem findet zum Kurszeitpunkt Deine Einheit statt. Solltest Du nicht mehr am Kurs teilnehmen können, bitten wir um eine Rückmeldung an uns oder an den Dozenten

Kontakt

Simon Dimpker
mathe-ah@mathe-wettbewerbe.de


Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.



Einwilligung

Ich erkläre hiermit, dass ich mit den Datenverarbeitungen zur Teilnahme und Durchführung der Veranstaltung einverstanden bin.

Ich habe die Datenschutzinformation gelesen, insbesondere die Informationen zu Aufzeichnungen und meinen Rechten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung habe ich zur Kenntnis genommen. Mir ist bekannt, dass meine Einwilligung freiwillig ist und dass ich diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.





 
 
BMBF-Logo
Kultusministerkonferenz-Logo
Stifterverband-Logo